Ob Frühlingstafeley, Nacht der Gaukler oder unsere Höfische Tafeley: Zum viergängigen Menütheater erleben Sie zweifach ausgesuchte Spezialitäten: Küchenmeister, Spielmann oder Gaukler präsentieren Gaumen- und Ohrenschmaus nach alter Rezeptur, erzählen jeder auf seine Weise von edlen Rittern und anmutigen Damen. Und während der eine die Pfeifen bläst und die Saiten zupft, schwingt der andere Löffel und Kelle und stimmt Lobeshymnen unter Ihren Geschmacksknospen an.
Lassen Sie sich vom Burgherrn selbst an die Tafel geleiten, speisen Sie nach mittelalterlicher Sitte, delektieren Sie sich an höfischer Musik, unglaublichen Geschichten und zierlichem Schreittanz und erobern Sie die uralten Mauern der Ehrenburg bei einer nächtlichen Burgerkundung im Fackelschein.
Tauchen Sie ein in einen Traum von längst vergangenen Zeiten, hören Sie gleichsam noch Hufschlag und Schwerterklang von den Mauern widerhallen - und genießen Sie für einen Abend echte ritterliche Gastfreundschaft. Erleben Sie die Ehrenburger Tafeleyen - und entdecken Sie die kultivierte Art des »Rittermahles«!
A.D. 1408. Die Untertanen der Grafschaft Ehrenberg haben wahrlich Grund zur Freude: Die verwaiste Herrin der Ehrenburg heiratet! Ein reicher Kaufmann habe endlich Einzug in ihr Herz gehalten, sagt man. Und dass er eine mächtige Reliqiue aus biblischen Zeiten mit sich führe. Zum üppigen Abendgelage vor der Hochzeit erscheint denn mit großem Gefolge jeder, der Rang und Namen hat. Doch bald schon legt sich ein lähmender Schatten über das feiernde Volk: ein Mord unterbricht jäh die Festlichkeit...
Genießen Sie in unserem neuen exklusiven Mittelalterkrimi neben Witz und Drama opulente Speisen in vier Gängen, erlauschen Sie höfische Tafelmusik und ermitteln Sie im Mordfall mit!
Bei unseren Menütheatern wird ein fester Sitzplan erstellt. Bitte beachten Sie, dass Sie mit haushaltsfremden Personen an einem Tisch platziert werden.
Bitte informieren Sie sich vor der Buchung bzw. Ihrer Anreise auf unserer Homepage über unsere aktuellen Maßnahmen zum Corona-Virus.
Sollten Sie Symptome wie Fieber, Husten, etc. aufweisen, bitten wir Sie, von einem Besuch der Ehrenburg abzusehen und frühzeitig Ihre Plätze bei unseren Veranstaltungen zu stornieren.