aufgrund der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung setzen wir unsere öffentlichen Veranstaltungen Dinnerkrimi „Der stille Heinrich“ und den Burgbrunch bis zum 07.03.2021 aus.
An allen Sonn- und Feiertagen von Ostern bis Allerheiligen öffnet die Ehrenburg ihre Pforten. Burgerkundung und Rätsel, Musik und Burgtöpfer zum Mitmachen verzaubern zwischen 11 und 17 Uhr kleine und große Gäste.
Die Geschichte vom Rosentroll
Das Duo Gimolino inszeniert im Juli und August exklusiv auf der Ehrenburg dieses Freiluft-Theaterstück um Freundschaft und Ritterlichkeit, Scharfblick und Weisheit. Es ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren - und den Rest ihrer Familie.
An besonderen Sonn- und Feiertagen im Frühjahr und Herbst zelebrieren wir auf der Ehrenburg die »Themenfeste«. Wie zur »Lebendigen Burg« sind Kinder und Erwachsene herzlich eingeladen, mit uns zu feiern, zu spielen und zu träumen.
»Der stille Heinrich – Geister zwischen den Zinnen« Der mittelalterliche Dinnerkrimi: Mord, Mystik und ein leckeres Vier-Gang-Menü. Das sind die Zutaten für einen spannenden Abend.
Alte und neue Musik, Schauspiel und Kabarett werden im Rahmen unserer Kulturkleinodien auf der Ehrenburg in Szene gesetzt und nehmen Sie mit auf eine Reise durch Geschichte, Geschichten und Melodien.
Ein mehrgängiges Menü, eine Geschichte drumherum, kunstvolle Darbietungen und ein Saal voller gut gelaunter Gäste: das ist die Rezeptur, nach der die Ehrenburger Menütheater zubereitet werden.
Seit dem Jubiläumsjahr 2011 stehen unter dem Titel »Ehrenburger Frühgelage« für Sie an ausgesuchten Sonntagen gleichsam ausgesuchte Spezialitäten am Burgbüfett bereit.