A.D. 1352 Der Burgherr Konrad von Ehrenberg hat eine Gruppe fahrender Speluden in seine Mauern eingeladen: mit Musik und Maskenspiel soll nach langer Zeit der Entbehrung endlich wieder Fröhlichkeit in die Herzen seiner Untertanen einkehren. Doch das bunte Treiben der Mimen wird jäh unterbrochen, als einer von ihnen in der Sterbeszene wirklich tot zu Boden sinkt. Und es bleibt nicht bei dem einen grausigen Mord… Wer wirkte hier im Hintergrund? Was ist wahr, was nur gespielt? Und wieso wusste die alte Elsbeth schon vorher genau, was geschehen würde? Einmal mehr ermittelt der Franziskanermönch Georg von Kandel in einem Fall um Schein und Sein, um Glauben und Aberglauben.