![]() |
![]() |
Ehrenburg-News / A.D. 2018: Der Dritte |
Hexenfest auf der Ehrenburg![]() »Heia Walpurgis« Hexentreiben mit den drei Ehrenburger Hexen, Sonntag, 29. April und Montag 01. Mai 2018 von 11-18 Uhr Wild und ungestüm wie auf dem Blocksberg geht’s beim Treiben der Ehrenburger Hexen zu und einmal mehr fragt sich das alte und junge Publikum, warum um alles in der Welt der Burgherr Kuno vor 500 Jahren beschlossen hat, die Burg an zwei Tagen im Jahr dem Hexenvolk zu überlassen. Magische und hexenmäßige Spiele zaubern den Gästen ein Lächeln auf's Antlitz, im Verscheußlichungswinkel wartet eine kreative Hexe darauf, kleinen Zauberern und Hexen die passenden Falten und Runzeln auf die Wangen zu bannen und - spektakulär wie immer - im Riesenkessel auf dem Burghof brodelt eine fürchterliche Suppe mit Zutaten, die man sich nicht ausmalen will. Eintritt: Erwachsene 7€, Kinder 5€, Familienkarte 19€ (2 Erw.+ 2 Kinder) Räuberfest auf der Ehrenburg![]() „Schinderhannes-Räuberfest“ Handwerker- und Räuberlieder, Taschenspielereien und historische Anekdoten, Donnerstag, 10. Mai und Sonntag, 13. Mai 2018 von 11- 18 Uhr Herzzerreißende Lieder und schreckliche Moritaten erfüllen den Innenhof der Ehrenburg, der Kessel hängt köstlich duftend über dem prasselnden Feuer…. Zeit für das Schinderhannes-Räuberfest! Eintritt: 7€ Erwachsene, 5€ Kinder, Familienkarte 19€ (2 Erw. und 2 Kinder) »Räubertafeley« Taschenspielerei, Räuber- & Handwerkerlieder zum Gaumenschmaus in vier exquisiten Gängen Samstag, 12. Mai 2018 19Uhr Kartenpreis inkl. 4-Gang Menü 76€ pro Person Es ist, als ob der Schinderhannes darselbst jeden Moment den Saal betritt: Räuber- und Handwerkerlieder erschallen, die hohe Schule der Taschenspielerei wird gezeigt und ordentlich vom Leder gezogen, wenn das Duo Zeitensprung zum Räuberschmaus lädt. „Summertime - Gershwin trifft Piazolla“![]() Trio Panta Rhei Julia Vaisberg, Klavier, Naomi Binder, Violine, Sonja Asselhofen, Cello Im Rahmen des diesjährigen Mittelrhein Musik Festivals freuen wir uns auf dieses phantastische Erlebnis auf der Ehrenburg: Laue Sommerabende, große Empfindungen und doch die Leichtigkeit des Seins ... All‘ das schwingt mit in den "Jahreszeiten" des südamerikanischen Komponisten Astor Piazzolla oder auch in der Musik des unvergessenen George Gershwin. Melodien aus Klassik, Musical und Film, die zu Evergreens avancierten oder von solchen inspiriert wurden, bringen die drei jungen, ambitionierten Musikerinnen aus Köln im Innenhof der Ehrenburg zu Gehör. Der "leichten Muse" gab sich übrigens auch Ludwig van Beethoven hin, als er in seinem Gassenhauer Trio den Operetten-Schlager „Pria chi´io l´impegno magistral prenda, far vuó merenda“ (also etwa: „Bevor ich mich ans große Werk mache, will ich noch tüchtig essen“) zu einem Klaviertrio verarbeitet. Passend dazu gibt es vor dem Konzert und in der Pause aus der Burgküche herzhafte Leibgerichte, Gaumenschmeichler und vieles mehr ... Erleben Sie ein vergnügliches Musikerlebnis in den historischen Gemäuern der Ehrenburg mit Werken von Beethoven, Schoenfield, Gershwin, Piazzolla, Gardel und Williams.
Donnerstag, 07.06.2018, 19Uhr | Brodenbach, Ehrenburg -Open Air- (Schlechtwetteralternative: Ehrenburg, Rittersaal) Ticketpreis (inkl. VVK-Gebühren) Kategorie 1: 22,50€ pro Person Eintrittskarten sind erhältlich an den bekannten VVK-Stellen im Internet unter www.mittelrheinmusik.de oder telefonisch unter der Ticket-Hotline 0651 9790777 und bei Verfügbarkeit an der Abendkasse. Weitere Informationen und Veranstaltungstermine unter www.mittelrheinmusik.de
|